Wenn aus einer fixen Idee plötzlich Realität wird: Der Kunstkurs GK1 der Jahrgangsstufe Q2 von Frau Oczkowski stellt vom 11.04.2025 bis 18.05.2025 im Kunstmuseum Bonn im Ausstellungskontext der Videonale.20 sein Kunstprojekt _baseline2025 aus. 15 kreative, aufgeschlossene, engagierte Schüler:innen unserer Schule – die diesjährige Junge Videonale – setzen sich intensiv mit Videokunst verschiedener Künstler:innen der Ausstellung auseinander – darunter Lynn Hershman Leeson, Valie Export, Marcel Odenbach und einige mehr. Durch perceptive Zugänge nähern sich die Schüler:innen zeitbasierter Medienkunst und führen ihre Gedanken zu verschiedenen Videoarbeiten in eigenen Bildzugängen und Analyse-Kategorien zusammen. In einer praktischen, individuellen Projektphase wählen die Schüler:innen selbstständig ein Bezugsvideo aus und kreieren ihre eigenen künstlerischen Ansätze. Diese realisieren sie – nach persönlicher Neigung – wahlweise in den Genre Video, Fotografie, Zeichnung, Malerei, Objekt, Plastik oder Performance. Im Kunstmuseum Bonn stehen den Schüler:innen zwei große und zentrale Flächen im Foyer zur Verfügung, die sie mit ihrer Kunst bespielen dürfen. Neben den wertvollen künstlerischen Erfahrungen blicken die CvO-Schüler:innen im Museum „hinter die Kulissen“ und erleben live, vor Ort und mittendrin, wie eine Ausstellungarchitektur geplant und eine Ausstellung kuratiert wird.
Was für eine große Ehre und Freude, unsere Schüler:innen-Werke in der Jungen Videonale im Kunstmuseum sehen zu können! Es lohnt sich sehr, die Videonale.20 in diesem Jahr zu besuchen. Alle Infos zur Ausstellung und zum Programm gibt hier: https://v20.videonale.org/de.
Herzlichen Dank an unsere CvO-Schüler:innen für ihr fantastisches Projekt-Engagement, an die wunderbare Kooperation mit der künstlerischen Tandem-Leitung der Videonale e.V., Annette Ziegert und Tasja Langenbach, der Ausstellungsarchitektin Ruth Lorenz und unserem Förderverein, der unser Projekt finanziell unterstützt hat!
Elisabeth Oczkowski