Mint 25Am 23. September waren Vertreter von 236 Schulen aus Nordrhein-Westfalen sowie aus deutschen Schulen im Ausland nach Paderborn geladen, um die Auszeichnung als MINT-freundliche Schule in feierlichen Rahmen entgegenzunehmen. Mit dabei war unsere Schule, die bereits zum dritten Mal in Folge mit diesem Zertifikat ausgezeichnet wurde.

Der Festakt fand im Nixdorf-Museum statt, das bestens vorbereitet den Besuchern zahlreiche Workshops sowie eine spannende Führung durch das Museum bot. Angefangen beim ältesten Schreiber der Welt aus Mesopotamien ging es vorbei am ältesten Rechenfehler der Menschheitsgeschichte zu Gutenbergs Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, zu Lochrechnern sowie dem ersten Roboter mit menschlichem, allerdings etwas blutleerem Antlitz. Dieser Roboter konnte aber Rede und Antwort stehen und wenn er einen Satz oft genug gehört hatte, konnte er ihn sogar ungefragt an vorüber schlendernde Museumsgäste „austeilen“. So standen eines Tages zahlreiche empörte Besucher an der Museumskasse, weil dieses Wunder der Technik zu ihnen gesagt hatte: „Du bist hässlich!“.

Nach einem Mittagsimbiss ging es dann in den Festsaal, in dem Professoren und Bürgermeisterin in kurzen Ansprachen ihre Glückwünsche übermittelten und anschließend für das gemeinsame Foto auf der Bühne Position bezogen. Ein äußerst kurzweiliger Moderator führte nun durch die Verleihung der Urkunden, beginnend mit den deutschen Auslandsschulen, die zum Teil Vertreter geschickte hatten oder per Zoom zugeschaltet waren. Schallendes Gelächter aus ca. 400 Kehlen ertönte, als es hieß: „Die deutsche Schule Silicon-Valley hat offenbar Verbindungsprobleme…“. Die Schulen aus NRW bekamen im Anschluss streng alphabetisch geordnet ihre Urkunden sowie ein kleines Buch zur Bionik geschenkt, man freute sich, traf Bekannte von anderen Schulen aus Euskirchen oder Rheinbach und nach einem Abschlussfoto mit allen Teilnehmern sowie einer letzten Stärkung stand auch schon wieder die Heimfahrt an.

Tanja Otto