Am 20. Februar 2025 hatte die 10b von Frau Grimnes einen besonderen Gast im Englischunterricht: Emily Dehmel, die kleine Schwester unserer Referendarin Lisanne Dehmel!
Als Teil ihres Ausbildungsunterrichts gestaltete Frau Dehmel in den letzten Wochen eine sehr interessante Unterrichtsreihe zur Zielkultur Neuseeland, die auch Grundlage für die anstehende ZP 10 der Klasse darstellt.
Das abschließende Highlight dieser Reihe war nun der Besuch ihrer Schwester, die vor kurzem ein Jahr als Freiwillige in Neuseeland verbracht hat. Sie berichtete zunächst in einem sehr lebendigen und anschaulichen Bildervortrag von ihrem gap year in Neuseeland. Dabei ließ sie die Schüler:innen teilhaben an ihrem Alltag im Freiwilligenprojekt El Rancho am Waikanae Beach oder auch an ihren sehr persönlichen Reiseerfahrungen wie z. B. dem Schwimmen mit Delphinen oder den anstrengenden Wandertouren durch den Tongariro National Park, der als Drehort für Mordor in den „Herr der Ringe“-Filme diente. Auch erzählte sie den Schüler:innen von ihren Begegnungen mit der Maori Kultur und demonstrierte ihnen die traditionelle Maori Begrüßung.
Im Anschluss konnten die Schüler:innen individuelle Fragen zum Thema Living abroad an sie stellen. In einer Gruppendiskussion hatte die 10b dann die Gelegenheit, die Vor- und Nachteile von einem Freiwilligenjahr in Neuseeland zu besprechen. Vielleicht folgen ja ein paar Schüler:innen nach ihrem Abitur Emilys Beispiel.
Herzlichen Dank an die Schwestern Dehmel dafür, dass sie uns auf diese kleine Reise nach Neuseeland mitgenommen haben!