MINT-Rezertifizierung in Paderborn
Am 23. September waren Vertreter von 236 Schulen aus Nordrhein-Westfalen sowie aus deutschen Schulen im Ausland nach Paderborn geladen, um die Auszeichnung als MINT-freundliche Schule in feierlichen Rahmen entgegenzunehmen. Mit dabei war unsere Schule, die bereits zum dritten Mal in Folge mit diesem Zertifikat ausgezeichnet wurde.
CvO in der Lokalzeit Bonn
Das WDR-Fernsehen berichtete am Abend des 9. Oktober um 19:30 Uhr in der Lokalzeit über das Smart Camp am CvO, das an diesem Tag für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 durchgeführt wurde und am folgenden Tag fortgesetzt wurde.
Den Beitrag finden Sie hier.
Aufnahme in unsere Klasse 5 im Schuljahr 2026/2027
Liebe Eltern,
Sie sind auf der Suche nach der passenden weiterführenden Schule für Ihr Grundschulkind?
Unser Tag der offenen Tür fand am Samstag, 27.09.2025, statt. Sollten Sie diesen Termin verpasst haben, können Sie sich hier auf unserer Homepage über unser Angebot informieren.
Unser Erprobungsstufenflyer fasst die wichtigsten Informationen für kommende 5er und deren Familien zusammen: https://www.cvo-bonn.de/index.php/service/download/1-unsere-schule?download=1241
Der Anmeldezeitraum für Gymnasien in Bonn wird im Februar/März 2026 liegen. Bevor es zu einer Anmledung bei uns kommt, vereinbaren Sie bitte einen Termin für ein Kennenlerngspräch mit Ihnen und Ihrem Kind bei uns. Diese Gespräche führen wir im November und Dezember.
BUCHEN SIE HIER EINEN TERMIN FÜR EIN KENNENLERNGESPRÄCH.
Konzertreise nach Oxford – unser Schulchor unterwegs
Vom 2.–5. Oktober 2025 reist ein Teil unseres Schulchores gemeinsam mit Sängerinnen und Sängern des Ergänzungs-Erwachsenenchores des CvO nach Oxford. Dort wird – zusammen mit dem East Oxford Community Choir und dem Jugendsinfonieorchester aus Leiden (NL) – noch einmal das große Programm des vergangenen Schuljahres aufgeführt: das Requiem von W. A. Mozart und das Magnificat von John Rutter.
Weiterlesen: Konzertreise nach Oxford – unser Schulchor unterwegs
Du kannst Digeridoo! - Workshop im Musikunterricht
Am 10.09. bekam die 9d im Musikunterricht Besuch von unserem Sport- und Chemielehrer Herrn Budinger. Passend zum Thema „Weltmusik“ hatte er sein Didgeridoo dabei, das er seinerzeit in Australien erworben und spielen gelernt hatte. Fachmännisch stellte er sein Wissen über das Instrument und seine Spielweise vor. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler der 9d die anspruchsvolle Technik selbst ausprobieren, die man zum Spielen dieses besonderen Instruments benötigt. Dazu hatte Herr Budinger extra einige große graue Plastikrohre aus dem Baumarkt besorgt, die den tiefen Klang sehr gut wiedergeben. Im Musikraum (und darüber hinaus) war der sonore Ton der Didgeridoos gut zu hören! Anschließend übten die Schülerinnen und Schüler mit Strohhalmen und mit Wasser gefüllten Bechern die Technik der Zirkularatmung, bei der man gleichzeitig durch die Nase ein- und den Mund ausatmet. Diese Atemtechnik auf die Baumarkt-Didgeridoos anzuwenden, war die nächste Herausforderung, bei der einige echte Talente entdeckt wurden.
Wir danken Herrn Budinger für diesen interessanten und abwechslungsreichen Workshop, der eine Premiere im Musikunterricht darstellte.
Die neue Schulbühne 2024/25 ist da!
Unser traditionelles Jahrbuch „Die Schulbühne“ (benannt nach Ossietzkys Weltbühne), das einen Rückblick auf das Schuljahr 2024/25 enthält, ist bunt, lebendig und druckfrisch ab sofort im SLZ und auf allen Elternabenden zu erwerben! Es enthält auf 100 farbigen Seiten erneut alle Klassenfotos (inklusive der neuen fünften Klassen), Berichte, Interviews, Kunstwerke und Fotos von Mitgliedern der AG Schulbühne, von Schüler*innen, aus dem Kollegium und der Elternschaft. Wie bereits im letzten Jahr kostet ein Heft 8,- Euro. Der Erlös kommt dem Förderverein zu Gute. Wir bedanken und herzlich beim VFF für die Unterstützung beim Layout, dem Verkauf und der Finanzierung!
Die Redaktion der Schulbühne
- Informationen für die Eltern der neuen Fünftklässler im Schuljahr 2025/2026
- Einladung zum Informationsabend zum USA-Austausch am 18. September
- Raumfahrt Synergietreffen
- Sommerkonzert am CvO – Ein Abend voller Musik und guter Laune
- Herzliche Einladung zum Chorkonzert am 28. Juni
- Fernsehbeitrag des WDR über "die sportlichste Schule Bonns"
Seite 1 von 5