Tag der offenen Tür 2025
Liebe Eltern,
Sie sind auf der Suche nach der passenden weiterführenden Schule für Ihr Grundschulkind?
Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 27.09.2025 von 9-12.15 Uhr ein. Das genauere Programm folgt, den groben Ablauf finden Sie hier:
9 Uhr: | Begrüßung in der Aula (mit Einteilung in die Schnupperunterrichte für 4.Klässler und offene Unterrichte für 4.Klässler/Eltern) |
9.30 Uhr: |
|
10.15 Uhr: |
|
11 Uhr: | Begrüßung in der Aula (mit Einteilung in die Schnupperunterrichte für 4. Klässler und offene Unterrichte für 4.Klässler/Eltern) |
11.30 Uhr: |
|
Die neue Schulbühne 2024/25 ist da!
Unser traditionelles Jahrbuch „Die Schulbühne“ (benannt nach Ossietzkys Weltbühne), das einen Rückblick auf das Schuljahr 2024/25 enthält, ist bunt, lebendig und druckfrisch ab sofort im SLZ und auf allen Elternabenden zu erwerben! Es enthält auf 100 farbigen Seiten erneut alle Klassenfotos (inklusive der neuen fünften Klassen), Berichte, Interviews, Kunstwerke und Fotos von Mitgliedern der AG Schulbühne, von Schüler*innen, aus dem Kollegium und der Elternschaft. Wie bereits im letzten Jahr kostet ein Heft 8,- Euro. Der Erlös kommt dem Förderverein zu Gute. Wir bedanken und herzlich beim VFF für die Unterstützung beim Layout, dem Verkauf und der Finanzierung!
Die Redaktion der Schulbühne
Informationen für die Eltern der neuen Fünftklässler im Schuljahr 2025/2026
Die Präsentation vom Kennenlernnachmittag finden Sie hier.
Raumfahrt Synergietreffen
Atay, ein ehemaliger Schüler des CvOs, der an der RWTH Aachen studiert und mittlerweile bei der DLR (Deutsche Luft- und Raumfahrt in Köln) arbeitet, hatte Ende Juni eine kleine Delegation aus Lehrern und Schülern unserer Schule eingeladen, an dem Synergietreffen der Explorer-Initiative der DLR im Physik-Zentrum in Bad Honnef teilzunehmen. Neben verschiedenen spannenden Vorträgen zu unterschiedlichen Themen im Zusammenhang mit Raumfahrt und der Suche nach extraterrestrischem Leben und Wasser auf dem Mars konnten wir auch an einem virtuellen Flug zum Mond teilnehmen oder mit Hilfe von 3D-Brillen Drohnen und Roboter auf dem Mars steuern.
Sommerkonzert am CvO – Ein Abend voller Musik und guter Laune
Am Mittwoch, den 2. Juli 2025 um 19:00 Uhr lädt das Carl-von-Ossietzky-Gymnasium herzlich zum Sommerkonzert in die Aula ein! Auf der Bühne stehen das Ossietzky-Orchester, die OssiJazzky-Bigband sowie talentierte Schülersolist:innen, die mit einem vielseitigen Programm aus Klassik, Jazz und mehr für einen stimmungsvollen Abend sorgen.
Ob schwungvolle Rhythmen oder klangvolle Orchesterwerke – es ist für alle etwas dabei. Die musikalische Leitung übernehmen Markus Grünter, Katharina Pannes und Annette Plucinski.
Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der musikalischen Arbeit am CvO sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf einen klangvollen Sommerabend mit vielen Gästen aus der Schulgemeinschaft und darüber hinaus!
Herzliche Einladung zum Chorkonzert am 28. Juni
Am Samstag, 28. Juni 2025, um 18:30 Uhr verwandelt sich die Aula in einen Konzertsaal voller Klangvielfalt und Emotion. Unsere Schulchöre, unterstützt von internationalen Gästen, laden Jugendliche, Eltern, Ehemalige – kurz: die ganze Schulgemeinschaft – zu einem ganz besonderen Abend ein.
Das Programm führt in dieser Reihenfolge durch fünf musikalische Welten: Mozarts bewegendes Requiem, Mendelssohns friedvolles “Verleih uns Frieden”, das schwungvolle “Rhythm of Life”, das energiegeladene Gospel‑Magnificat von Ray und schließlich Rutters festliches Magnificat.
Mitwirkende: 5er‑Chor, 6er‑Chor, Schulchor, Mitglieder des East Oxford Community Choir sowie das Jeugd Symfonieorkest Rijnstreek aus Leiden. Die musikalische Leitung liegt bei Katharina Pannes und Markus Grünter.
Der Eintritt ist frei; über Spenden freuen wir uns!
Kommt vorbei, bringt Familie und Freund\:innen mit und erlebt einen Abend, der noch lange nachklingen wird!
Wegen der großen Nachfrage wird die Generalprobe am Freitag, 27.06.2025 von 20 - 22 Uhr in der Aula für Publikum geöffnet!
- Fernsehbeitrag des WDR über "die sportlichste Schule Bonns"
- Das CvO tanzt - 15. November 2025
- _baseline2025 - ein CvO-Kunstkurs der Q2 in der Videonale.20-Ausstellung
- Projekt Weltraumgleiter
- Carl-von-Ossietzky-Gymnasium erreicht Platz 7 bei der Schulschachmeisterschaft NRW 2025!
- Erfolgreiche Orchesterbegegnung mit unvergesslichen Momenten
Seite 1 von 4