Carl-von-Ossietzky-Gymnasium Bonn
  • Home
    • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Leitbild
    • Schulvereinbarung
    • Schulentwicklung
    • Förderverein
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Geschichte
    • Zeittafel Carl von Ossietzky
    • Unterricht
    • Stufenkonzepte
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
    • Individuelle Förderung
      • Soziales Lernen
      • gute und gesunde Schule
      • Internationale Klasse
      • Begabtenförderung
        • Maßnahmen der Begabungsförderung
      • Schüler helfen Schülern
    • Beratung und Prävention
      • Präventions-Maßnahmen
    • News-Archiv Schuljahr 2022/23
    • News-Archiv Schuljahr 2021/22
    • News-Archiv Schuljahr 2020/21
    • News-Archiv Schuljahr 19/20
    • Schwerpunkte unserer Arbeit
    • Musik-Profil
      • Musik-Angebot
      • Aufführungen und Theater
    • Sprachen-Profil
    • MINT-freundliche Schule
      • Erstzertifizierung MINT-freundliche Schule 2016
      • MINT-Konzept
      • Außerschulische Partner
    • Berufswahlorientierung
    • Unser Ganztag
      • Lernzeiten
      • Lernräume
      • AG-Übersicht
      • Wochenplanung
    • Selbstlernzentrum
    • Mittagessen/ Caterer
    • Übermittagsbetreuung
    • Termine
    • Download
    • Kontakt
    • Logineo LMS
    • Vertretungsplan Schüler
    • Login Homepage
    • Logineo Mail
    • Messenger
    • Hinweise zu Logineo
    • Aktuelle Kalenderwoche
    • Lehrerausbildung/ Praktikum
    • AstraDirekt - Schließfachvermietung

Travelling Minds – Minds Travelling

Ein Graffiti-Projekt am CvO

minds 1Am Samstag, 28.11.2020, traf sich eine kleine Gruppe begeisterter Writer aus der Graffiti-AG mit ihrer Kunstlehrerin Elisabeth Oczkowski am CvO. Auf dem Plan stand die Verschönerung der Schulhofarkaden durch klassische Graffiti-Kunst. Nach wochenlanger Vorbereitung in und sogar außerhalb des Unterrichts sollte das Projekt nun realisiert werden. Die Grundidee beinhaltete, „urbanes Reisen“ mit Graffiti-Throw-ups zu verbinden. „Travelling Minds“ stellt überdies einen Beug zum Schulleben her: Das in beide Richtungen lesbare „Travelling Minds – Minds Travelling“ ist ein Symbol für „reisende Gedanken“ und „bewegte Gemüter“ einer Gemeinschaft, für die der Zuwachs an Wissen und die persönliche Weiterentwicklung wichtige Bestandteile des Alltagslebens bilden. Das Thema „Reisen“ ist zugleich an unsere momentane Situation in Zeiten von Corona angepasst: Wir selbst können uns nicht weit fortbewegen, unsere Gedanken hingegen schon. So findet die Grundidee einen poetisch-künstlerischen Ausdruck für den Betrachter, der unter den Arkaden zwischen beiden Throw-ups steht und die Lesart, in welche Richtung er das Kunstwerk denken mag, selbst bestimmen kann.

Weiterlesen: Travelling Minds – Minds Travelling

Dritter Preis beim Bundeswettbewerb Mathematik

Nach seinem sensationellen ersten Platz beim Bundeswettbewerb Informatik im Jahr 2018 hat Lorenzo Conti, diesjähriger Abiturient am CvO, einen ebenfalls herausragenden dritten Platz beim Bundeswettbewerb Mathematik 2020 erreicht.
Der Bundeswettbewerb Mathematik besteht aus drei Runden, an denen Schüler*innen aus ganz Deutschland teilnehmen. Es mussten drei von vier schweren mathematischen Probleme gelöst werden. Der Wettbewerb wird auch im Jahr 2021 wieder angeboten. Er wird jährlich von der in Bonn ansässigen gemeinnützigen GmbH „Bildung & Begabung“ ausgerichtet.
Am CvO werden mathematisch interessierte Schüler*innen in der „Mathe-Olympiade-AG“ seit einigen Jahren auf diverse mathematische Wettbewerbe vorbereitet. Wir gratulieren Lorenzo sehr herzlich zu seinem Preis und wünschen ihm alles Gute für seinen Studienbeginn!

Antje Sebastian

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung